Geschützter Bereich
Mandantenbrief August 2022
Top-Themen:
- Das häusliche Arbeitszimmer in Corona-Zeiten
- Hinzurechnung der vertraglich auf gewerbetreibenden Mieter umgelegten Grundsteuer
- Zwölf Euro Mindestlohn ab Oktober 2022
Mandantenbrief Juli 2022
Top-Themen:
- Bundesrat stimmt weiteren Corona-Steuerhilfen zu
- Corona-Bonus bis zu 4.500 Euro
- Pauschalsteuersatz für Betriebsveranstaltungen, die nicht allen Betriebsangehörigen offenstehen, nicht anwendbar
Mandantenbrief Juni 2022
Top-Themen:
-Wegfall der Mitteilungsfiktion
-Kürzere Abschreibungsdauer für technische Ausstattung bei PC und Co.
-Für zusammengeballte Überstundenvergütungen ermäßigter Steuersatz
-Renovierungskosten als vorweggenommene Werbungskosten
Mandantenbrief Mai 2022
Top- Themen:
-Erstattung von Parkgebühren an Arbeitnehmer als Arbeitslohn
-Zur Rechtswirksamkeit der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses per WhatsApp
Mandantenbrief April 2022
Top- Themen:
-Steuerbefreiung bei der Gewerbesteuer für Grundstückserträge
-Gesetzliche Entlastungen zur Eindämmung der drastisch gestiegenen Preise für Heizöl, Gas, Sprit und Strom
-Verlängerte Sonderregeln zum Kurzarbeitergeld
Mandantenbrief März 2022
Top- Themen:
-Zufluss von Gewinnausschüttungen für die Gesellschafter zu unterschiedlichen Zeitpunkten
-Bei Zufluss von Hauptzahlung und Ratenzahlungen in mehr als zwei Veranlagungszeiträumen keine außerordentlichen Einkünfte
-Steuernummer für Existenzgründer- Elektronische Anmeldung beim Finanzamt erforderlich
-Kurzarbeit soll verlängert werden
Mandantenbrief Februar 2022
Top- Themen:
-Menschen mit Behinderung: Gesundheitskosten und Pauschalbetrag steuermindernd geltend machen
-Auch Vermieter können Homeoffice- Pauschale geltend machen
-Grundsteuerreform 2022: Stichtag für den Stand der Angaben 01.01.2022
Mandantenbrief Januar 2022
Top- Themen:
-Wichtige Neuregelungen ab Januar 2022
-Lohnsteuer für digitale Betriebsfeier?
-Keine Lohnfortzahlung im Lockdown
-Das Transparenzregister- Ab sofort ein Vollregister
- Entsorgung von steuerrelevanten Unterlagen: Aufbewahrungsfristen beachten
-Corona- Krise: Weitere Verlängerung der verfahrensrechtlichen Steuererleichterungen
Mandantenbrief Dezember 2021
Top- Themen:
-Kosten bei Wegeunfall als Werbungskosten absetzbar
-Büro- und Organisations- Bonus bzw. Förderprovision unterliegen der Umsatzsteuerbefreiung für Vermittlungsleistungen
- Sozialversicherungsrechengrößen 2022 beschlossen
Mandantenbrief November 2021
Top- Themen:
-Bildung einer Rückstellung für Steuernachforderungen im Steuerentstehungsjahr unzulässig
-Klippen beim Nießbrauch im Erbschaft-/Schenkungsteuerrecht
-Rückkehr aus Homeoffice kann angeordnet werden
Mandantenbrief Oktober 2021
Top-Themen:
-Neue Regeln durch das Gesetz zur Äußerung des Grunderwerbsteuergesetztes
-Die Außenprüfung durch das Finanzamt
Mandantenbrief September 2021
Top-Themen:
-Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen mit jährlich 6 % ab 2014 verfassungswidrig
-Photovoltaik-Anlagen: Steuer-Vereinfachung lohnenswert?
-Arbeitslohn anlässlich von Betriebsveranstaltungen
-Keine Besteuerung des auf das häusliche Arbeitszimmer entfallenden Veräußerungsgewinns bei Verkauf einer selbstgenutzten Immobilie
Mandantenbrief August 2021
Top-Themen:
- Laufzeitbezogene Betrachtungsweise bei Firmenwagen -Leasingsonderzahlungen
- Haushaltsnahe Dienstleistungen oder Handwerkerleistungen - Nebenkostenabrechnung vorlegen
- Kosten für Abonnement einer Tageszeitung nicht abzugsfähig
- Bau neuer Mietwohnungen kann Steuervorteile bringen
- Abgabefrist für Steuererklärungen für das Veranlagungsjahr 2020 verlängert
Folgende Unterlagen können 2022 vernichtet werden
Personalfragebogen: geringfügig und kurzfriste Beschäftigte
Fragebogen für die Einstellung von Aushilfen bis 450 € (Minijob) und kurzfristig Beschäftigte.
Personalfragebogen: Neuer Mitarbeiter
Fragebogen für die Einstellung eines sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmers.
Personalfragebogen: Auszubildende
Fragebogen für die Einstellung von Auszubildenden.
Erfassungstabelle Arbeitszeit
Tabelle zum Erfassen der Arbeitszeit.