Geschützter Bereich

Mandantenbrief April 2025

Download

Top-Themen:
-E-Rezept: Nachweispflicht für das steuerliche Absetzen von Krankheitskosten
-Zeitpunkt des Werbungskostenabzugs für Erhaltungsrücklagen
-Keine Haftung des Grundstückserwerbs für unrichtige Steuerausweise in übernommenen Mietverträgen
-Keine Gewerbesteuer-Hinzurechnung bei "Out of Home"-Werbung

Mandantenbrief März 2025

Download

Top-Themen:
-Neuregelung der Unterhaltsaufwendungen: Ab 2025 ist Barunterhalt steuerlich nicht mehr abzugsfähig
-Haushaltsnahe Dienstleistung: Steuermäßigung auch für Pflege- und Betreuungsleistungen nur mit Rechnungen und Überweisung
-Bekanntgabefiktion bei Verwaltungsakten: Ab 2025 mehr Zeit für Einsprüche durch das Postrechtmodernisierungsgesetz
-Gehaltsabrechnungen ausschließlich als elektronisches Dokument erlaubt

Mandantenbrief Februar 2025

Download

Top-Themen:
-Steuerbefreiung für kleine Photovoltaikanlagen ab 01.01.2025
-Anscheinsbeweis spricht für Privatnutzung eines Pkw durch den Gesellschafter- Geschäftsführer - Verdeckte Gewinnausschüttung
-Periodengerechte Verteilung einer Leasingsonderzahlung im Rahmen der Ermittlung der jährlichen Fahrzeuggesamtkosten

Mandantenbrief Januar 2025

Download

Top-Themen:
-Jahressteuergesetz 2024 passiert den Bundesrat
-Viertes Bürokratieentlastungsgesetz
-Meldepflicht für Registrierkassen ab 2025

Mandantenbrief Dezember 2024

Download

Top-Themen:
-Aufteilung des Kaufpreises für Eigentumswohnung auf Grund und Boden und Gebäude - Anschaffungskosten für Besteuerung
-Veräußerung eines zum Privatvermögen gehörenden Grundstücks - Stundung der Kaufpreisforderung bei Ratenzahlungsabrede als Einräumung eines Darlehens
-Zweifel an Verfassungsmäßigkeit des Zinssatzes für die Erhebung von Zinsen bei Stundungen Und Aussetzungen von Steuerzahlung - Einspruch einlegen!
-Die neuen Rechengrößen zur Sozialversicherung 2025

Mandantenbrief November 2024

Download

Top-Themen:
-Bei Lieferungen von Mietstrom zum Vorsteuerabzug berechtigt
-Steuerermäßigung für Erneuerung einer Heizungsanlage nur nach Montage und vollständiger Überweisung des Rechnungsbetrags
-Schreiben des Bundesministeriums für Finanzen zur E-Rechnung veröffentlicht

Mandantenbrief Oktober 2024

Download

Top-Themen:
-Keine einkommensteuerliche Anerkennung eines Ehegatten-Mietverhältnisses bei unklarer Vertragsgestaltung
-Art und Weise der Aufzeichnungen zur Gewinnermittlung ist eine Tatsache - Korrektur bestandskräftiger Steuerbescheide nach Außenprüfung zulässig
-Vergabe der Wirtschafts-Identifikationsnummer an November 2024
-Förderprogramm ,,Jung kauft Alt" für den Kauf von Bestandsimmobilien gestartet
-Neue Heizungsförderung: Antragsstellung für alle möglich
-Wachstumsinitiative: Signal für klimafreundliche Mobilität

Mandantenbrief September 2024

Download

Top-Themen:
-Keine Steuerbarkeit von Innenleistungen bei Organschaft
-Beginn der Mitteilungsverpflichtung über den Einsatz oder die Außerbetriebnahme eines elektronischen Aufzeichnungssystem
-Zuwendungen anlässlich von Betriebsveranstaltungen
-Regierungsentwurf Steuerfortentwicklungsgesetz (ehemals JStG 2024 II ) veröffentlicht

Mandantenbrief August 2024

Download

Top-Themen:
-Pauschalbesteuerung von Veranstaltungen die nicht allen Arbeitnehmer offenstehen
-Steuerbegünstigte Zuwendungen an Arbeitnehmer: Beiträge zu einer Gruppenunfallversicherung
-Zweites Jahressteuergesetz 2024 - Referentenentwurf
-Neuregelungen für den Kleinunternehmer
-Die E-Rechnung kommt
-Durchschnittssatz für Landwirte sinkt auf 7,8 Prozent

Mandantenbrief Juli 2024

Download

Top-Themen:
-Steuerliche Fragen bei Überlassung von Fahrrädern und E-Bikes mit Zubehör an Arbeitnehmer
-Verlagerung der Steuerschuldnerschaft - Anforderungen an die Person des Leistungsempfängers
-Zugang einer Kündigung: Einwurf - Einschreiben nur mit Auslieferungsbeleg
-Regeln zur europäischen digitalen Identität in Kraft: Digitale Brieftasche kommt 2026
-Jahressteuergesetz 2024 vom Bundeskabinett beschlossen
-Bekanntgabe von Steuerbescheiden an Samstagen abgewendet

Mandantenbrief Juni 2024

Download

Top-Themen:
-Verspätete Pauschalversteuerung kann teuer werden
-An Arbeitnehmer ausgezahlte Energiepreispauschale ist steuerbar
-Kein anteiliger Erwerb eines zur Erbmasse gehörenden Grundstücks bei entgeltlichem Erwerb eines Miterbenanteils

Mandantenbrief Mai 2024

Download

Top-Themen:
-Zweitwohnungsteuer sind Kosten der Unterkunft für doppelte Haushaltsführung - Bei Ausschöpfung des Höchstbetrags nicht zusätzlich als Werbungskosten abzugsfähig
-Abzug von Schulgeld als Sonderausgabe
-Aufwendungen einer GmbH für private Interessen ihres Gesellschafter - Geschäftsführers als verdeckte Gewinnausschüttung
-Ansatz einer erst zu Beginn des Folgejahres angemeldeten Umsatzsteuer - Vorauszahlung als Betriebsausgabe
-Arbeitsverträge künftig per E-Mail möglich
-Nur ein Minijob neben einer sozialversicherungspflichtigen Hauptbeschäftigung pauschal versicherbar

Folgende Unterlagen können 2024 vernichtet werden

Personalfragebogen: geringfügig und kurzfriste Beschäftigte

Download

Fragebogen für die Einstellung von Aushilfen bis 450 € (Minijob) und kurzfristig Beschäftigte.

Personalfragebogen: Neuer Mitarbeiter

Download

Fragebogen für die Einstellung eines sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmers.

Personalfragebogen: Auszubildende

Download

Fragebogen für die Einstellung von Auszubildenden.

Erfassungstabelle Arbeitszeit

Download

Tabelle zum Erfassen der Arbeitszeit.